Was ist ein Produkttest?
Ein Produkttest ist ein Verfahren, bei dem Testprodukte von ausgewählten Testpersonen unter realen Bedingungen ausprobiert und bewertet werden. Ziel ist es, wertvolles Feedback zu sammeln, um Produkte vor der Markteinführung zu verbessern oder deren Marktchancen realistisch einzuschätzen. Unternehmen nutzen Produkttests, um direkte Rückmeldungen von der Zielgruppe zu erhalten, was ihnen hilft, ihre Produkte zu optimieren und besser auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
Wie kann ich Produkttester werden?
Um Produkttester zu werden, ist der erste Schritt, sich auf einer Plattform für Produkttests wie dem horizoom-Panel zu registrieren. Die Anmeldung ist (in der Regel) kostenlos und unkompliziert. Nach der Anmeldung kannst Du an Befragungen teilnehmen. Gelegentlich werden in diesen Befragungen Zielgruppen für Produkttests gesucht. Wenn du bereit bist, an einem Produkttest teilzunehmen, kannst du am Ende der Umfrage deine Teilnahmebereitschaft erklären und deine Adressdaten angeben, sodass horizoom oder die horizoom-Kunden dir das Testprodukt zusenden können. Die zu testende Produkte darfst du üblicherweise behalten als Dankeschön für deinen sorgfältigen Produkttest und vor allem deine sorgfältige und ausführliche Teilnahme an der oder den Nachbefragungen, zu denen du nach der Produkttestphase von üblicherweise 1-4 Wochen eingeladen wirst. . Beim Testen ist es wichtig, nicht nur auf die Qualität und Funktionalität des Produkts zu achten, sondern auch sensorische Eigenschaften wie Geruch oder Geschmack und vieles mehr. Dokumentiere während der Produkttestphase, was dir auffällt und dokumentiere was dir gefällt und was dir weniger gefällt. So kannst du bei der Nachbefragung auf deine Dokumentationen zurückgreifen und deine Erfahrungen besser erinnern sowie die Nachbefragung leichter beantworten
Was sind die Vorteile von Produkttests?
Produkttests bieten zahlreiche Vorteile, sowohl für die Unternehmen als auch für die Testpersonen. Unternehmen erhalten ehrliches und konstruktives Feedback, das sie zur Verbesserung ihrer Produkte nutzen können. Für Testpersonen bietet sich die einzigartige Möglichkeit, neue Produkte vor der Markteinführung kostenlos zu erhalten und zu testen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Einfluss auf die weitere Produktentwicklung bis zur Markteinführung zu nehmen. Zudem gibt es oft eine zusätzliche Vergütung üblicherweise darfst du die Testprodukte behalten.
Tipps für erfolgreiche Produkttests
- Nimm regelmäßig an Umfragen teil, sodass du keine Produkttests verpasst.
- Sei ehrlich und ausführlich in Deinem Feedback: Konstruktive Kritik hilft den Unternehmen, ihre Produkte zu verbessern. Scheue Dich also nicht, auch negative Aspekte anzusprechen.
- Halte Dich an die Fristen: Achte darauf, die Testprodukte innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens zu testen und achte auf die Einladungen zur Nachbefragung.
Wie horizoom Dir helfen kann
Als führender Anbieter im Bereich der Online-Marktforschung bietet horizoom mit dem horizoom-Panel eine Plattform, auf der Du regelmäßig an Produkttests teilnehmen kannst. Mit horizoom erhältst Du Zugang zu exklusiven Testprodukten aus unterschiedlichsten Kategorien. Ob Du auf der Suche nach Produktproben bist, eine Vergütung erhalten möchtest oder einfach nur Deine Meinung mit der Welt teilen und die Produkte von morgen verbessern willst – horizoom ist Dein Partner auf dem Weg zum erfolgreichen Produkttester.
Fazit
Produkttests sind eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung neuer Produkte teilzunehmen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dabei auch noch von Vergütungen oder kostenlosen Produktproben zu profitieren.